mono a
Bei seinem Erscheinen im Jahr 1959 war mono-a das erste Besteck, das auf dekorative Gestaltungselemente radikal verzichtete. Der Name mono erklärt sich daher, dass das Messer ursprünglich aus einem einzigen Stück Edelstahl, einem sogenannten Monoblock, gestanzt wurde.
Zugleich ist es ein Hinweis auf die Einheitlichkeit der Gestaltung. Der Entwurf von Prof. Peter Raacke gilt als das erfolgreichste Designbesteck in Deutschland und erobert eine stetig wachsende Fangemeinde in aller Welt. Unzählige Auszeichnungen und Ausstellungen im In- und Ausland bezeugen seinen Ruf als Ikone des modernen Designs.